
Zitronenrolle
Passend zum 1.Mai habe ich mich heute das erste Mal an einer Zitronenrolle versucht. Optisch zwar noch kein Hingucker, jedoch geschmacklich frühlingshaft frisch. Sie besteht aus einen luftigen Biskuit und einer cremigen Füllung aus Sahne und Zitrone.
Für den Teig benötigt man:
– 3 Eier
– 75g Mehl
– 90g Zucker
– 1/2 TL Backpulver
Für die Füllung:
– 250ml Sahne
– 1/2 Päckchen Sahnesteif
– 50g Zucker
– 3 EL Zitronensaft
– 1 EL abgeriebene Zitronenschale
Etwas Puderzucker zur Garnitur.
Als erstes den Backofen auf 150°C vorheitzen. Der Teig lässt sich ohne große Mühe herstellen. Zunächst die Eier trennen. Das Eiweiß mit 2 EL heißem Wasser steif schlagen, währenddessen den Zucker langsam einrieseln lassen. So lange schlagen, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Unterrühren nach und nach das Eigelb zugeben. Das Mehl sieben und mit dem Backpulver mischen. Dann die Mehlmischung unter den Teig heben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig drauf verteilen. Den Teig ca.20 Minuten backen lassen, bis er goldbraun ist.
Ein sauberes Geschirrtuch mit Zucker betreuen und den fertig gebackenen Biskuit auf das Tuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Anschließend den Boden mit Hilfe des Tuches einrollen und abkühlen lassen.
Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Zum Schluss den Zitronensaft und die Schale unterheben. Fertig ist die Füllung.
Als nächstes den erkalteten Biskuit aufrollen, die Zironencreme drauf verteilen und ihn vorsichtig wieder einrollen. Die ganze Rolle mit Puderzucker betreuen und ab auf den Tisch.
Lasst es euch schmecken!
Eure Elli ❤