Hallo ihr Lieben,
heute habe nach langer Zeit mal wieder ein Rezept für euch. Schon vor ein paar Monaten habe ich angefangen mir mehr Gedanken übermeine Essgewohnheiten zu machen, um zwischen den ganzen angeblichen Ernährungsidealen, den richtigen Weg für mich und meinen Körper zu finden. Hierzu gehört beispielsweise inzwischen der Verzicht auf Weizenprodukte. Aus diesem Grund habe ich hier ein Vorschlag für ein leckeres und einfach zuzubereitendes Dinkelbrot, als Alternative zu dem überall zu findenden Weißbrot.
Ihr braucht:
- 500g Dinkelmehl (vorzugsweise 250g Dinkelmehl/ 250g Dinkelvollkornmehl)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 3 TL Salz
- 200g Kerne und Samen (z.B. Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
- 50g Wallnusskerne
- 2 EL Obstessig (z.B. Apfelessig)
- 500ml warmes Wasser
Zunächst den Backofen auf 170°C vorheizen und eine Kastenform einfetten. Die Wallnusskerne zerhacken. Anschließend die Wallnusskerne mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und verkneten. Den fertigen Teig in die Springform geben. Wer mag, kann zur Dekoration noch ein paar Kerne über den Teig streuen. Ohne den Teig gehen zu lassen, die Form in den Ofen stellen und ca. 50 Minuten backen lassen. Zur Sicherheit, vor dem Herausnehmen mit beispielweise einer Stricknadel testen, ob das Brot schon gut durchgebacken ist.
So einfach und schnell kann man ein gesundes Brot zaubern. Der Vollkornanteil, sowie die Körner können dem eignen Geschmack natürlich individuell angepasst werden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Eure Elli ❤
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
Hallöchen,
das hört sich ja gar nicht so schwer an. Sollte ich auch mal ausprobieren 🙂
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de