Hallo ihr Lieben,
eine Weltmetropole, einen Schrank voller Markenteile, Geld im Überfluss und ein Leben voller Intrigen, weit entfernt von meiner Zukunft allerdings tauche ich von Zeit zu Zeit doch gerne in die Welt von Blair und Serena ein. Richtig, ich spreche von Gossip Girl, eine Sendung, die mich durch meine Pubertät begleitet hat und nicht nur in Sachen Mode eine große Inspirationsquelle war.
So backte beispielsweise Blair Waldorf jedes Jahr zu Thanksgiving zusammen mit ihrem Vater einen Kürbiskuchen. Ein Kuchen, der in Deutschland eher unbekannt ist, den ich jedoch schon immer mal nachmachen wollte. Nun ist der Herbst bei uns gänzlich angekommen und im November steht Thanksgiving vor der Tür. Also der richtige Zeitpunkt, um mich an einem typisch amerikanischen Kürbiskuchen oder besser Kürbis Pie zu probieren.
Für den Boden des Kürbiskuchens braucht ihr folgende Zutaten:
250g Mehl (sowie etwas Mehl zum ausrollen)
175g Butter
1 EL Zucker
1 TL Salz
Zunächst eine Quicheform fetten und den Ofen auf 230°C vorheizen. Dann alle oben aufgelisteten Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Ist alles gut vermengt, den Teig auf der mit Mehl betreuten Arbeitsplatte gleichmäßig ausgerollen. Ist der Teig breit genug ausgerollt und ordentlich bemehlt, kann er auf einem Nudelholz aufgerollt und über die Quicheform wieder abgerollt werden. Sollte das, wie in meinem Fall nicht gelingen, kann die Form auch per Hand mit dem Teig ausgelegt werden.
Für den Guss des Kürbiskuchens werden folgende Zutaten benötigt:
450g eingelegten Kürbis (ich habe meinen selbsteingelegten Kürbis benutzt, den Link zum Rezept findet ihr hier)
175g Zucker
1 1/2 TL Speisestärke
1 Priese Salz
etwas Ingwer
1/2 TL gemahlene Nelken
1/2 TL gemahlenen Zimt
1/2 TL gemahlene Muskatnuss
3 Tropfen Vanille Aroma
170g Frischkäse
150ml Milch
2 Eier
Als erstes lasse ich den eingelegten Kürbis abtropfen, bevor ich ihn püriere. Das Püree verquirle ich anschließend mit den restlichen Zutaten, bis ein schaumiger Guss entsteht. Dann gebe ich den Guss in die mit Mürbeteig ausgelegten Form und lasse das Ganze 15 Minuten bei 230°C backen. Hierbei ist drauf zu achten, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird. Im Zweifel einfach die Form mit Albfolie abdecken. Danach stelle ich den Ofen runter auf 190°C und lasse den Kuchen weitere 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und fertig ist eine weitere Kürbis-Variation.
Lasst es euch schmecken.
Eure Elli
Das sieht mal verdammt lecker aus…Ich komm aus dem Kürbis essen gar nicht mehr raus, aber er ist auch so vielseitig. Freu mich drauf den Kuchen mal auszuprobieren. Schönes Wochenende. LG Anna
Liebe Anna,
lasse mich wissen, wie dir der Kuchen geschmeckt hat. Auch ich bin ständig dabei mit Kürbis herum zu probieren. Heute gab es zur Abwechslung mal Kürbissuppe 🙂
Na dann muss er gut schmecken!!😍 war es nicht Tradition diesen mit ihrem dad zu backen?
Vielleicht hast du ja noch so einen Klassiker und Lust an meinem Kürbis-Blogevent teilzunehmen?☺️
Entschuldige meine späte Antwort, bei mir ging es die letzten Wochen drüber und drunter. Das mit dem Kürbis-Blogevent klingt sehr interessant. Wenn es nicht schon zu spät ist, würde ich mich über ein paar genauere Infos freuen 🙂
Leider knapp verpasst aber das nächste Event kommt bestimmt ☺️