Heute ist der 2.Advent und ich habe wieder gebacken. Dieses Mal gibt es Vanillekipferl. Das Rezept benutzt meine Familie schon seit ich denken kann und ich möchte es mit euch teilen. Im Vergleich zu meinen Orangen-Schoko-Keksen, muss man für die Zubereitung etwas mehr Zeit einplanen.
Ihr benötigt:
100g Mandeln (schon fertig gemahlene sind auch möglich)
280g Mehl
70g Zucker
200g Butter
2 Eigelbe
5 Päckchen Vanille Zucker
50g Puderzucker
Wer sich für ganze Mandeln entschieden hat, übergießt diese zunächst mit kochendem Wasser und lasst sie etwas einweichen. Wenn die Mandeln lange genug im heißen Wasser waren, lässt sich die Schale leicht ablösen. Als nächstes die Mandeln mahlen. Ich bevorzuge es, ganze Mandeln zu nehmen, da dadurch die Feuchtigkeit erhalten bleibt und die Kipferl saftiger werden.
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl, den Zucker, die Butter und die Eigelbe zu einem Teig kneten. Den Teig zu etwa bleistiftdicke Rollen formen und in 5cm lange Abteilungen teilen, wobei ich die Rollen auch gerne etwas dicker mache. Die Enden der Abteilungen etwas schmaler werden lassen und das Ganze in sichelförmig auf ein Backblech legen. Die Kekse backen, bis sie zart goldgelb sind. In der Zwischenzeit den Vanille Zucker mit dem Puderzucker vermengen. Solange die Kekse noch heiß sind, sie in der Zuckermischung wälzen oder sie, mit Hilfe eines Siebs, bestreuen. Beim Wälzen brechen die Kipferl leicht durch, von daher nutze ich meistens das Sieb. Abkühlen lassen und fertig sind die Vanillekipferl.
Lasst es euch schmecken und eine großartige Woche.
Eure Elli ❤